Allgemeine Geschäftsbedingungen

die Abendsonne scheint durch den nebligen Wald

1) Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Sibylle Bauer (nachfolgend „Auftragnehmerin“) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Klient“).

1.2 Bei Aufräum- und Ordnungscoaching handelt es sich um eine Dienstleistung im Rahmen eines Dienstvertrags: Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht das Herbeiführen eines bestimmten Erfolges.

1.3 Die Auftragnehmerin kann und darf keine ärztliche oder psychotherapeutische Versorgung durchführen. Bei psychischen Erkrankungen muss dringend ein entsprechender Arzt aufgesucht werden.

2) Vertragsschluss

2.1 Die auf der Website aufgeführten Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote dar.

2.2 Ein verbindliches Angebot wird vom Klienten durch dessen Auftrag abgegeben.

2.3 Vertragsschluss erfolgt durch die schriftliche Annahme der Auftragnehmerin.

2.4 Der Klient hat keinen Anspruch auf Abschluss eines Vertrags. Die Auftragnehmerin kann Aufträge ohne Angabe von Gründen ablehnen.

2.5 Das Recht zur Kündigung ist ausgeschlossen. Davon unberührt bleibt das fristlose Kündigungsrecht. Ein Recht zur fristlosen Kündigung liegt insbesondere bei grobem Vertrauensverlust vor.

2.6 Das Recht zur fristlosen Kündigung liegt ebenso bei Anhaltspunkten psychischer Erkrankungen vor.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2  Widerrufsbelehrung (Dienstleistungen):
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses. 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Sibylle Bauer, Winzererstr. 75, 80797 München, Deutschland, Tel.: 01778368361, E-Mail: kontakt@sibylle-aufraeumcoaching.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts 
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht habe und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen habe, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verlieren. 

3.3.Widerrufsformular 
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden es an: 
Sibylle Bauer
Winzererstr. 75
80797 München
Deutschland
E-Mail: kontakt@sibylle-aufraeumcoaching.de 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

_______________________________________________________ 

_______________________________________________________ 

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________ 

________________________________________________________
 Name des/der Verbraucher(s) 

________________________________________________________
 Anschrift des/der Verbraucher(s) 

________________________________________________________
 Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

_________________________
 Datum 

(*) Unzutreffendes streichen 

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die auf der Website angegebenen Bruttopreise.
Gemäß §19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

4.2 Reisekosten sind ab einer Entfernung von 10 km ab München Schwabing mit 0,70€ pro km zu erstatten (hin und zurück).

4.3 Die Rechnungszustellung erfolgt per unverschlüsselter E-Mail an die der Auftragnehmerin übermittelte E-Mail-Adresse. Unverschlüsselte E-Mails sind nicht sicher. Mit Zustandekommen des Vertrages erteilt der Klient ausdrücklich seine Zustimmung zu deren Nutzung.

4.4 Sämtliche Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu bezahlen.

5) Terminabsagen

5.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Eine kostenfreie Absage bzw. Verschiebung durch den Klient ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.
Die Absage muss schriftlich per E-Mail oder SMS erfolgen.

5.2 Erfolgt eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird das Honorar zu 50 % in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.

5.3 Die Auftragnehmerin kann vereinbarte Termine ohne Angabe von Gründen absagen oder verschieben, wenn dies aus unvorhergesehenen privaten Gründen oder bei höherer Gewalt nötig ist. In diesem Fall wird der Klient schnellstmöglich informiert und ein Ersatztermin vereinbart.

6) Haftung

6.1 Die Auftragnehmerin übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Klienten. 

6.2 Der Klient versichert, dass sämtliche Gegenstände, die aussortiert werden sollen, in seinem Eigentum stehen und Dritte keinerlei Rechte auf die Gegenstände haben.

7) Datenschutz

Die zum Zwecke des Vertragsschlusses angegebenen Daten werden zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Sie werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Näheres kann der Datenschutzverordnung https://cms.jimdo.com/cms/datenschutz/ entnommen werden.

8) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

9.2 Die Auftragnehmerin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

10) Schlussbestimmung

10.1 Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz der Auftragnehmerin.

10.2  Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen  hiervon unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sämtliche Abreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht der Schriftform. 

10.3 Vertragssprache ist deutsch.