Durch Aufräum- und Ordnungscoaching zu Leichtigkeit und Klarheit


Aufräum- und Ordnungscoaching bedeutet:

Dadurch erzeugen wir Leichtigkeit und Klarheit.

Vor einem chaotischen Kleiderschrank zückt ein Kind einen Rotstift über einer weißen Jeans. Es ist Zeit für Aufräumcoaching.

Was machen Überfüllung und Unordnung mit uns?

  • Wir fühlen uns bedrängt.
  • Wir bekommen ein Gefühl innerer Enge.
  • Es macht uns unruhig.
  • Es verunsichert uns.
  • Als unerledigte Aufgabe kostet es uns Energie und erschöpft uns schon beim Gedanken daran.
  • Es hindert uns daran, tief und ruhig zu atmen.
  • Wir haben nicht mehr das Gefühl,
    Herr der Lage zu sein.
  • Wir können neue Eindrücke, Erlebnisse und Informationen schlechter aufnehmen.
  • Es hemmt und stoppt uns.
  • Wir fangen an, an uns zu zweifeln.

Was ist Aufräum- und Ordnungscoaching?

Aufräum- und Ordnungscoaching bedeutet, dass wir gemeinsam

  • reduzieren, indem wir Unnützes aussortieren,
  • kategorisieren und strukturieren, während wir Bleibendes sinnvoll einräumen.

Wie sieht der Ablauf aus?

  • Wir starten damit, dass wir gemeinsam alle Gegenstände nach Kategorien hervorholen und auf einen Stapel legen.
    Dabei gehen wir nach dieser Reihenfolge vor:
Vor einer pink angestrichenen Wand steht ein altrosaner Polstersessel.
Er steht auf einem hellrosanen Teppich.
Daneben steht ein Glastischchen mit Blumen und einem Bilderrahmen.
Weiter hinten im Zimmer steht eine Stange mit diversen Kleidungsstücken auf Kleiderbügeln.

1) Kleidung

2) Bücher

3) Dokumente

4) diverse kleinere Dinge

5) Küche

6) Nostalgisches

  • Sie prüfen, was Ihnen am Herzen liegt und was Sie verwenden, indem Sie alles in die Hand nehmen und in sich hinein spüren.
  • Die Dinge, die bleiben, ordnen wir nach Kategorien an Plätze, die für Sie sinnvoll sind.
  • Aussortiertes bekommt ein neues Zuhause.
    Dies erleichtert vielen Menschen das Loslassen.
Ein kleines Mädchen drückt einen Hasen an sich.
Liebe

Was sind unsere Ziele und unser Nutzen?

  • Schaffen eines Wohlfühl-Zuhauses
  • Loslassen von Gegenständen, die wir jahrelang beherbergt und dadurch innerlich mit uns herum getragen haben (Tiefenreinigungsprozess)
  • Befreiung von emotionalem Ballast
  • mehr Platz in der Wohnung
  • Ordnung, System und Überblick (Schaffen einer Grundordnung)
  • wissen, was wo liegt
  • Wenn wir wissen, was wir haben, wo es ist und wenn wir es zugänglich machen, passieren drei Dinge:

    1) Der Alltag geht uns leichter und schneller von der Hand.
    Auch das tägliche Aufräumen.

    2) Wir bereichern uns an unseren eigenen Gegenständen.

    3) Wir sparen uns Geld für überflüssigen Neukauf.
  • Wenn wir umgeben sind von Gegenständen, die ein „Ja“ bekommen haben, erschafft das eine ganz besondere Atmosphäre.
  • Ruhe und Klarheit im Kopf
  • geistige Entspannung
  • Zeit für Familie, Hobbys und Weiterbildung statt
    Suchen und Chaos-Management
  • Öffnung für Neues
Eine Frau steht am Meer und streckt die Arme nach hinten. Hinter ihr ist die Sonne und ein farbenfroher Himmel.
grenzenlose Freiheit

Starten wir Ihre Reise gemeinsam!

Einen Tag lang bin ich nur für Sie da.
Der gesamte Prozess ist individuell auf Sie abgestimmt.
Wir packen zusammen an und bringen viel in Bewegung!

Der Preis für 1 Tagescoaching à 6 Stunden beträgt 700€ (gegebenenfalls zuzüglich Reisekosten).

Ein Mann befindet sich auf einem Reiseweg und hat hinten in seinem Rucksack einen großem Hund.

„Hurra – ich bekomme wieder Luft in der Wohnung! Danke, Sibylle.“

– Gerhard, München

Hallo, mein Name
ist Sibylle Bauer.

Ich bin Ihr Aufräum- und Ordnungscoach für München und Umgebung.
Ich begleite Sie durch den Prozess des Aussortierens und Ordnung-Schaffens bezüglich all der Gegenstände, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben.

die Autorin
Ein kleiner, aufgeflauschter Kolibri mit kürkis-grün-schimmerndem Federkleid sitzt auf einem Vorsprung.
Geborgenheit

Unser Zuhause im Außen ist ein Spiegel für unser Inneres.
Sich mit seinem Besitz auseinanderzusetzen und dabei Erinnerungen und Gefühlen zu begegnen, ist ein sensibler und intimer Prozess.
Dank meines Diplom-Psychologie-Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München sind Sie bei mir in besten Händen.

Ein Mann sitzt am Abend an einen Baum gelehnt auf dem Boden.
In der Hand hält er ein Zauberbuch, das ihn anleuchtet.
Es ist Märchenstunde

Damit Sie sich mit der Seele und den Details von Aufräum- und Ordnungs-coaching vertraut machen können, habe ich dazu ein paar Märchen geschrieben. Darin beantworte ich viele Fragen zum Thema.

Unter der Rubrik „Kundenstimmen“ gewähren mutige Kundinnen und Kunden Einblick in persönliche und berührende Erlebnisse.